400 Radfahrer beim „HellRide Osnabrück V2.0“ - RTF wieder ein voller Erfolg

Rund 400 Radsportlerinnen und -sportler nahmen am Samstag, 3. Mai, an der zweiten Auflage des „HellRide Osnabrück“ teil – der Radtourenfahrt des SV Hellern im Rahmen der Teuto Münsterland Trophy (TMT).
Ab 8 Uhr trafen die ersten Teilnehmenden am Clubhaus in Hellern ein, wo ein reichhaltiges Frühstücksbuffet zur Stärkung vor dem Start bereitstand. Pünktlich um 9 Uhr gab Abteilungsleiter Bernd Pommeränke den Startschuss. Die Polizei Osnabrück unterstützte mit einer kurzfristigen Straßensperrung den Massenstart.

Trotz des großen Feldes verlief der Start reibungslos. Das mit den Behörden abgestimmte RSG Planungskonzept ging voll auf: Die Teilnehmer passierten schnell Hasbergen und verteilten sich rasch in kleine Gruppen. Die Strecken führten durch landschaftlich reizvolle, aber auch fordernde Abschnitte – mit Tecklenburg als Schlüsselstelle. Dort selektierte sich das Feld nochmals deutlich.

Vier Verpflegungsstationen – an der Grundschule Leeden, an der Tourist-Info Lienen, bei Teutonia 07 Aschendorf und an der Oberschule Bissendorf sorgten für die nötige Energie. Insgesamt wurden 28 Kilogramm Rosinenstuten verzehrt. Besonders weit angereiste Teilnehmer kamen aus Benediktbeuern (700km), Berlin und den Niederlanden.

Ein kleiner Schreckmoment überschattete kurz die Veranstaltung, als ein Teilnehmer in der Abfahrt am Liener Pass stürzte. Dank des schnellen Eingreifens zweier mitfahrender Ärzte wurde er rasch versorgt und ins Krankenhaus gebracht.

Am Ziel erwarteten die Teilnehmer im Clubhaus "Twenty Four" kühle Getränke, Bratwurst und Pommes aus dem neuen Grillcontainer, das RSG Kuchenbuffett und eine TMT Fotowand für Erinnerungsbilder. Die schnellste Gruppe absolvierte die 167 km mit einem Schnitt von 35 km/h in nur fünf Stunden.

„Wir sind sehr zufrieden“, sagte Bernd Pommeränke im Anschluss. „Unser Team hat erneut bewiesen, dass wir auch als junger Veranstalter eine RTF auf hohem Niveau umsetzen können.“ Auch Vertreter des Landes- und Bezirksradsportverbands sowie die Bundessieger im Tourenfahren waren vor Ort und zeigten sich beeindruckt.

Am nächsten Samstag folgt der dritte Lauf der Teuto Münsterland Trophy bei den Sportfreunden von Emsstern Rheine. Hier werden die Radler der RSG Hellern sich aber wieder auf den Sattel schwingen.

Weitere Informationen und Bilder findet ihr auf unserer RSG Homepage: wwww.rsg-hellern.de