Neuwahlen und steigende Energiekosten sind die Hauptthemen bei der JHV

Am kommenden Freitag findet ab 19:24 Uhr die Jahreshauptversammlung des SVH in der vereinseigenen Ballsporthalle statt.  Alle Sportanlagen bleiben aufgrund der Versammlung ab 18:30 Uhr geschlossen.  Die JHV ist die erste Versammlung seit Ausbruch der Corona-Pandemie.

Neben den Ehrungen von 31 Mitgliedern für 25-, 50-, 65- und 75-jähriger Vereinstreue stehen auch die Neuwahlen zum Gesamtvorstand, dem Ältestenrat und der Kassenprüfer auf der Agenda. Dabei muss die Position des "Finanzministers" nach dem gesundheitsbedingten Ausscheiden von Klaus-Peter Prasse neu besetzt werden. Für die drei Vorstandsposten stellen sich die aktuellen Amtsinhaber zur Wiederwahl.

Der Gesamtvorstand informiert in seinem Bericht über die Umsetzung des Projektes "Kunstrasen", welches für den Sommer 2022 angestrebt wird. Außerdem gibt es einen Ausblick zu den SVH-Veranstaltungen 2022/2023 sowie dem großen 100-jährigen Vereinsjubiläum im Jahr 2024.

Ein großes Thema wird die finanzielle Situation des Vereins sein. Der Jahresabschluß 2021 weiß zwar einen Überschuss aus, aber für 2022 erwartet der Gesamtvorstand eine erhebliche finanzielle Mehrbelastung aufgrund der stark ansteigenden Energiekosten. 

Es gibt viele wichtige Themen und Entscheidungen um den SVH für die nächsten Jahre gut aufzustellen, damit das 100-jährige Vereinsjubiläum in zwei Jahren ein großes Fest werden kann. Nach der Versammlung kann man den Abend im TIME OUT bei einem Kaltgetränk ausklingen lassen und dabei das brandneu Lichtkonzept in der Vereinsgaststätte begutachten.

 

Ein Stadtteil - ein Verein!