Interview der Woche mit Tim Grigoleit

Viele Erfolge konnte Tim Grigoleit zusammen mit seinem Bruder Jan schon als Jugendtrainer feiern. Wir haben uns mit Tim für das Interview der Woche getroffen und ihn mit Fragen durchlöchert.

Hallo Tim, schön dass du da bist. Für alle die dich nicht kennen, stelle dich doch mal bitte vor. Wie würdest du dich beschreiben?

Hey, Danke! Ich bin Tim, 29 Jahre alt, lebe in Holzhausen und bin Erzieher in einer Kindertagesstätte.

Eine Beschreibung? Schwierig! Positiv bekloppt trifft es dort wahrscheinlich am ehesten.

Seit wann bist du Jugendtrainer und wie bist du darauf gekommen, diese ehrenamtliche Tätigkeit auszuüben?

Seit 2013 bin ich als Jugendtrainer aktiv. Ich stand damals vor wichtigen Entscheidungen, mein Leben in positive Bahnen zu lenken und da kam der Vorschlag von einem engen Vertrauten, sich für das Ehrenamt zu engagieren, zur richtigen Zeit.

Du machst den Trainerjob mit deinem Bruder Jan zusammen. Mittlerweile befindet ihr euch schon in der achten Saison. Wie beschreibst du eure Zusammenarbeit?

Die Zusammenarbeit ist vor allem geprägt durch Vertrauen, Liebe zum Jugendsport, Ehrgeiz und des nie zufrieden seins. Wir ergänzen uns insgesamt sehr gut und haben beide unsere Themenfelder, die Priorität genießen. Jan macht Beispielsweise eine super Trainingsarbeit und ist taktisch gut aufgestellt. Ich bin mehr für administrative Dinge zuständig, ohne das es bei uns nur das eine oder nur das andere gibt.

Welche Eigenschaften sollte ein guter Jugendtrainer mitbringen? Worauf kommt es an?

Definitiv ganz viel Lust, Spaß und Engagement in der täglichen Arbeit. Authentizität und Durchhaltevermögen im Umgang mit den Kindern und Jugendlichen.

Sowie psychologische Skills, in Bezug auf was brauch die Mannschaft und was braucht der einzelne Spieler.

Seit letzter Saison trainiert ihr beide die B-Jugend und die C1 zusammen mit Heinz Schoppmeyer. Wie zufrieden seid ihr mit euren Mannschaften und was habt ihr mit den Jungs vor? Gibt es da Ziele?

Das ist richtig. Daniel Thioune sagte beim VfL damals: ,,Zufriedenheit bedeutet Stillstand", und so handhaben wir das auch. Die Jungs in der C- und B-Jugend sind wirklich spitze. Punktspiele haben wir mit beiden Mannschaften nicht verloren. Mit der B-Jugend sind wir auch weiterhin im Pokal und das ist auch der Anspruch, in jedem Spiel an die eigene und mannschaftliche maximale Grenze zu kommen.

Ziel ist und bleibt mit beiden Mannschaften die Serie fortzusetzen und dann schauen wir am Ende der Saison, was unterm Strich dabei heraus kommt.

Gibt ihr euren Jungs zur Winterpause einen Trainingsplan für zuhause mit oder haben eure Jungs für die bisher gute Saison ein paar freie Monate?

Noch ist nichts erreicht. Also dürfen sich die Jungs im Dezember individuell fit halten und ab Januar bekommen sie dann von uns wöchentliche Pläne. An der Stelle einmal schöne Grüße an die Jungs. Die freuen sich da sicherlich schon darauf.

Vielen Dank für das Interview, Tim!