Interview der Woche mit Mike Osterbrink

Osnabrück. Zu Gast beim zweiten Interview der Woche ist Cheftrainer Mike Osterbrink von der SG Eversburg/Hellern/Hasbergen. Wir haben ihn unter anderem nach seiner Meinung zu einem möglichen Re-Start gefragt, nach seinen sportlichen Zielen mit dem Team und auch, mit welchen Worten er seine Mannschaft beschreiben würde.  Lest selbst!

Hallo Mike! Wie geht es dir und wie vertreibst du dir die Fußballfreie Zeit?

Hallo, mir geht es derzeit sehr gut, danke der Nachfrage. Die fußballfreie Zeit nutze ich um viel Zeit mit meiner Freundin zu verbringen. Aber ganz ohne Fußball kann ich dann doch nicht. Wie man etwas verbessern kann, wie man neue Anreize schaffen kann und wie ein möglicher Re-Start ins Trainingsgeschehen aussieht, sind Punkte, mit denen ich mich häufig beschäftige.

Hast du deiner Mannschaft einen Trainingsplan mitgegeben oder vertraust du deinen Spielerinnen?

Ich selber habe am Anfang einen Plan entworfen, diesen haben wir dann aber zusammen innerhalb der Mannschaft angepasst. Viele Ideen kommen von den Mädels selber.

Deine Mannschaft hat im Januar die #jogganuary Challenge absolviert. Wie stolz bist du auf deine Mädels?

Unabhängig von der Challenge bin ich sehr stolz auf meine Mädels. Sie zeigen viel Verständnis für die jetzige Situation und sind mit viel Ehrgeiz und Engagement bei der Sache - auch wenn langsam die Lust schwindet, da kein Ende in Sicht ist. Trotzdem hat mich die Idee und Kreativität der Challenge beeindruckt. 

Wie stehst du zu einem möglichen Re-Start?

Ich stehe dem Ganzen sehr skeptisch gegenüber. Sollte man die Saison fortsetzen, stellt das für viele Vereine einen großen Aufwand dar. Für mich persönlich wäre es der beste Weg, die Saison zu annullieren und hoffentlich im Sommer neu zu beginnen. Mir ist aber auch durchaus bewusst, dass das nicht die beste Lösung für alle Mannschaften ist.

Natürlich würden wir lieber gestern als heute wieder auf dem Platz stehen, aber ich halte zum gegenwärtigen Zeitpunkt das Ganze nicht für richtig, denn die Gesundheit aller hat Vorrang.

Seit zwei Jahren bist du als Trainer bei der Damenmannschaft tätig. Welche sportlichen Ziele verfolgst du mit deinem Team?

Prinzipiell habe ich 3 Ziele:

- das kurzfristige Ziel ist, die Klasse zu halten.

- danach ist das Ziel, sich Schritt für Schritt weiter zu entwickeln und die kommenden Jahre nichts mit einem möglichen Abstieg zu tun zu haben.

- und mein persönliches Ziel ist es, jede Spielerin jede Woche ein Stück weiter zu bringen.

Mit welchen Worten würdest du deine Mannschaften beschreiben?

Die gesamte Truppe hat ein extrem großes Mannschaftsgefühl, steht eng zusammen, ist sehr lernfähig und kreativ. Mit ihnen kann man immer lachen und ich glaube unsere größte Stärke ist, dass keine Spielerin und kein Trainer sich wichtiger nimmt, als am Ende die gesamte Mannschaft ist.

 

Vielen Dank für das Interview, Mike!

 

Hier geht's zur Anmeldung.