Thomas Schocke nach 16 Jahren verabschiedet
Im Rahmen der Abteilungsversammlung Fußball wurde der langjährige SVH-Jugendleiter Thomas Schocke verabschiedet. Mit langanhaltenden Standing Ovations dankten die anwesenden Fußballer für das 16jährige Engagement. Zuvor fand Abteilungsleiter Rolf Assmann die passenden Worte des Dankes und der Anerkennung für den Träger der silbernen Verdienstnadel Kreis Osnabrück Stadt (Auszeichnung für hervorragende Jugendarbeit 2011).
Die Liste an Aufgaben und Erfolge ist lang, sehr lang. Neben seiner langen Trainertätigkeit im Jugendbereich (z. B. Jahrgang 97 von den Bambini bis zur U19 und dem Jahrgang Mädchen 2000 von der D- bis B-Juniorinnen) gab es auch etliche Erfolge. U. a. feierte der Jugendtrainer und NFV- Kreis Jugendausschussvorsitzende Osnabrück-Stadt zwei Aufstiege in die Bezirksliga sowie den Siege der G-Junioren beim Gösmann/Klose Turnier und den Sieg im Stadtpokal und in der Staffel. Auch die Mädchen waren unter Thomas Schockes Führung erfolgreich. Siege beim VGH-Girls Cup (2013), Staffelsieger D-Mädchen (2011), Hallenstadtmeister B-Mädchen (2017) stehen hier zu Buche. Nach den Juniorinnen sorgte der „Mann mit den (immer) gelben Turnschuhen“ dafür, dass es im SVH wieder Damenfußball gibt. In der Spielzeit 2017/2018 wurden die Damenspielgemeinschaft Ballsport/Hellern/Hasbergen Staffelsieger und zog in das Finale um den Kreispokal ein.
Aber nicht nur auf dem Platz und an der Seitenlinie fühlte sich Thomas wohl. Auch als Organisator vom Gösmann/Klose Turniere (zweimal), Tag des Mädchenfußball (zweimal), Mini Barma-Cup (dreimal) sowie als Ausrichter der Mini-WM (zweimal) und Ausrichter fürs Fußballabzeichen (achtmal) konnte er überzeugen. Beim SOLARLUX Hallenfestival übernahm Thomas, mit der Unterstützung seines Sohnes Sven, von Beginn an die Aufgabe der Turnierleitung sowie beim Osterfeuer die Organisation des Jugendstands.
Seit Anfang 2019 übernahm Thomas Schocke kommissarisch die Leitung der Fußballabteilung.
Nach 16 Jahren verabschiedet sich Thomas aus der ersten Reihe im SVH und wendet sich nun neuen Aufgaben bei der TSG Burg Gretesch zu. Der Anblick von Thomas im blauen TSG-Trainingsanzug anstatt im vertrauten schwarz-gelb JOMA-Dress ist noch etwas gewöhnungsbedürftig. Aber trotzdem wünschen wir Thomas für seine neuen Aufgaben selbstverständlich viel Erfolg und sagen DANKE für 16 Jahre im Dienst des SVH. Spätestens im Januar 2021 sehen wir Thomas wieder in schwarz-gelb, nämlich als Turnierleitung beim 14. SOLARLUX Hallenfestival. Einmal Helleraner – immer Helleraner.
Ein Stadtteil - ein Verein!