Die Jungs vom Lotter Kreuz sind wieder da

Die letzte Teilnahme der Sportfreunde aus Lotte liegt mittlerweile fast zwei Jahre zurück. Der letzte Titelgewinn sogar ein Jahr länger. Ausgerechnet beim Jubiläumsfestival gelang der große Wurf.

Die zahlreichen Fans sorgten zudem für eine friedliche und tolle Stimmung in der Ballsporthalle und waren als 12. Mann eine wichtige Säule auf dem Weg zum Titelgewinn. Der ehemalige Drittligist ist in der Historie des Solarlux-Hallenfestivals Rekordsieger. Die Blau-Weißen errungen schon ganze drei Turniersiege.

Im Vergleich zur letzten Teilnahme der Sportfreunde Lotte hat sich am Lotter Kreuz einiges verändert. Nachdem man in der ersten Drittliga-Saison im DFB-Pokal sowie in der Liga für Furore sorgen konnte und in der zweiten Saison mit aller Kraft den Klassenerhalt feierte, wurde die dritte Spielzeit in der dritthöchsten Profiliga im deutschen Fußball zum Horror für die SFL. Der schwere Saisonstart machte sich am Ende bemerkbar. Verschiedene Trainerwechsel brachten nicht das erhoffte Glück und so wurde diese Saison sehr quirlig. Auch der letzte Trainerwechsel, wo das Erfolgsduo Ismail Atalan und Jo Laumann am Lotter Kreuz zu ihrer alten Wirkungsstätte zurückkehrten, brachte letztendlich nicht die erhoffte Wende. Zwar konnte das Trainerteam in der kurzen Zeit noch viele Punkte holen, aber am Ende fehlten wichtige Punkte, die vielleicht auch schon beim Saisonstart verspielt wurden.

Es folgte nach dem Abstieg in die Regionalliga West ein radikaler Umbruch. Das Trainerteam und auch ein paar wichtige Stammkräfte konnten gehalten werden. Das Konzept für die neue Saison: Frische junge talentierte Spieler in Zusammenklang mit den erfahrenen Stammkräften, die den jungen Spielern zur Seite stehen und ein bisschen mehr Stabilität verleihen sollen. So sind mit Matthias Rahn, Alexander Langlitz, Tim Wendel oder dem Ex-VfLer Jules Reimerink u.a. wichtige Spieler im Kader von Cheftrainer Ismail Atalan geblieben. Mit Kevin Freiberger (früherer SFL-Spieler) und Timo Brauer – beide von RW Essen – wurden wichtige erfahren Spieler geholt. Junge talentierte Spieler, wie z. B. Fabian Gmeiner (ehemalig HSV U23), Leon Demaj (ehemalig SV Meppen) oder Tim Möller (Leihe VfL Osnabrück) kompensieren den Mix aus erfahrenen und jungen Spielern.

Wir sind gespannt, ob die Sportfreunde Lotte diesmal besser abschneiden, als bei ihrer letzten Teilnahme, wo man sich in der K.o.-Phase zwei Mal im Neunmeterschießen geschlagen geben musste und Platz vier am Ende belegte.