Aus dem schönen Ruhrgebiet in die Hasestadt: SC Westfalia Herne
Der Heimatverein von Torwartlegende Hans Tilkowski (Vizeweltmeister 1966 in England) reist auch zur 13. Auflage aus dem Herzen des Ruhrgebiets zu unserem Hallenfestival ins schöne Hellern.
Für den ehemaligen Zweitligisten ist es bereits die vierte Teilnahme. Bisher reichte es leider nicht für ein Weiterkommen in die K.o.-Runde. Nachdem man bei der ersten Teilnahme beim Jubiläumsfestival einen starken dritten Platz belegen konnte, lief es für die Westfalia bei den darauffolgenden Teilnahmen nicht so erfolgreich. Platz vier und drei waren die Endstationen. Mit einer konstanten Leistung in Zusammenhang mit der dazugehörigen nötigen Konzentration sitzt für Herne bei der nächsten Auflage des Solarlux-Hallenfestivals vielleicht doch mehr drin.
Sportlich gesehen, liegen die Blau-Weißen in der Oberliga Westfalen mit 22 Punkten auf Platz elf im Tabellenmittelfeld. Nach unten, wie auch nach oben, ist noch alles möglich. Eine Nachricht allerdings dürfte den Fans vom südwestfälischen Oberligisten dennoch schwer ins Herzen getroffen haben. Aufgrund von finanziellen Schwierigkeiten wurde ein Insolvenzantrag beim Amtsgericht Bochum gestellt. Höchstwahrscheinlich wird ein Abzug von neun Punkten die logische Konsequenz sein. Für den Verein sowie für das Team um Cheftrainer Christian Knappmann (38) jedoch kein Grund, die Köpfe hängen zu lassen, sondern jetzt erst richtig alles zu geben. Denn den Spielbetrieb aufrechtzuerhalten steht an oberster Stelle.
Der jung talentierte Kader – das Durchschnittsalter beträgt 22,4 – wurde mit Talenten aus dem Umkreis gut verstärkt, sodass eine große Hoffnung besteht, auch die vierte Spielzeit in der Oberliga zu beenden. Mit Caspar Biebersdorf (19) von RW Essen, Henry Haferkorn (19) von RW Oberhausen oder Lukas Lingk (19) aus der Knappenschmiede vom FC Schalke 04 wurde der Weg für die Zukunft geebnet.
Am kommenden Sonntag besteht beim Heimspiel gegen den SV Schermbeck die Möglichkeit, die vergangene 0:3-Heimniederlage gegen die Sportfreunde Siegen gut zu machen und einen positiven Schritt in die richtige Richtung zu machen. Wir drücken aus dem wunderschönen Hellern die Daumen, dass der Westfalia aus Herne dies gelingt und einen versöhnlichen Abschluss mit den Fans und Sponsoren für 2019 findet.
