Bei der zweiten Teilnahme soll es für die Friesen besser laufen

Mit Jong Cambuur Leeuwarden kommt das zweite talentierte niederländische Team aus der Beloften Eredivisie, der höchsten holländischen Reserveliga, zu uns zum Solarlux-Hallenfestival. Es ist die zweite Teilnahme für die Kicker von Cheftrainer Jan Bruin.

Der 50-jährige Fußballlehrer ist seit Juli 2019 im Amt und steht mit seinem Team nach einem durchwachsenen Saisonstart auf Platz sieben der Beloften Vorrunde in der Gruppe A. Zuletzt gab es eine 4:1-Auswärtsniederlage bei Jong FC Emmen. Drei Siege und fünf Niederlagen lautet die Zwischenbilanz nach acht absolvierten Spieltagen.

Die Profis der Friesen spielen in der Eerste Divisie, der zweiten holländischen Liga, wo sie zurzeit als Tabellenführer unterwegs sind. Eine Rückkehr in das niederländische Oberhaus wäre ein langersehnter Traum. Namhafte Spieler, wie Nico-Jan Hoogma, Gregg Berhalter und Jaap Stam schnürten bereits die Schuhe für den Traditionsclub von der Nordsee. Leo Beenhakker und auch der Deutsche Fritz Korbach waren schon als Trainer in Leeuwarden aktiv.

Die Nachwuchsmannschaft von Cambuur will es den Profis nachmachen und beim Solarlux-Hallenfestival die Tabellenführung erklimmen. Bei der letzten Auflage schied man zwar mit nur einem Punkt und dem damit resultierenden letzten Tabellenplatz aus, aber dieses Mal soll es besser laufen.

Der junge talentierte Kader ist dabei verheißungsvoll. So konnte man u.a. zwei Spieler aus der Talentschmiede vom FC Groningen loseisen. Der 18-jährige Rechtsverteidiger Ken Raghoebar und der 19-jährige Mees Gootjes aus dem Mittelfeld können vielleicht für den entscheidenden Moment sorgen.

Der neue Trainer Jan Bruin und seine Blau-Gelben aus der Provinz Friesland werden die Zuschauer in Hellern sicherlich mit technisch feinem Fußball erfreuen.