Alle guten Dinge sind drei! Für Jong NEC Nijmegen ein gutes Omen

Die Hansestädter aus der Provinz Gelderland sind zum dritten Mal beim Solarlux-Hallenfestival dabei und können auf eine bisher erfolgreiche Zeit zurückblicken.

Sprang bei der ersten Teilnahme gleich Platz drei heraus, wo gleichzeitig der damalige Titelverteidiger SF Lotte bezwungen wurde, war es im darauffolgenden Jahr der zweite Turnierplatz. Lediglich dem späteren Drittliga-Meister VfL Osnabrück musste man sich geschlagen geben. Zuvor wurde die Gruppenphase mit dem Gruppensieg abgeschlossen und unterstrich die starken Ambitionen des talentierten Kaders.

Wenn es nach den vergangenen Platzierungen geht, muss dieses Jahr theoretisch der Turniersieg erfolgen. Sicherlich keine Unmöglichkeit, wenn man sich die Mannschaft von Cheftrainer Ron de Groot ansieht.

Mit dem 20-jährigen Belgier Paolo Sabak (Marktwert 150 Tsd. Euro) aus der ersten Mannschaft und dem 19-jährigen Niederländer Dereck Darkwa (Marktwert 150 Tsd. Euro), der zuvor bei der U19 vom FC Utrecht unter Vertrag stand, stehen u.a. zwei vielversprechende Talente im Kader.

Sportlich läuft es zurzeit perfekt. Platz vier in der Gruppe B der Beloften Vorrunde, dazu der jüngste 1:0-Heimsieg gegen Jong VVV Venlo sprechen für die gute Form. Seit nun mehr zwei Jahren spielen sie in der höchsten niederländischen Reserveliga, der Beloften Eredivisie. Mit Hicham Haouat hat Nijmegen sogar ihren Topscorer in ihren eigenen Reihen. Nach fünf absolvierten Spielen konnte das 21-jährige Sturmtalent sechs Mal erfolgreich einnetzen. Dicht verfolgt vom 19-jähringen Mittelfeldtalent Thomas Beeklman, der zwar zwei Spiele mehr bestritten, aber dennoch schon fünf Tore vorzuweisen hat. Dass vorne keine geballte Offensivpower herrscht, steht außer Frage.

Wir freuen uns auf erfrischenden Fußball aus dem Goffertstadion.