Trainerwechsel bei den Fußballern - Günter Baerhausen übernimmt
Im Juni 2017 hat Günter Baerhausen in seinem letzten NOZ-Interview gesagt: „Einmal Fußballer, immer Fußballer“. Nun ist Baerhausen zurück im Trainergeschäft. Bevor der ehemalige Profifußballer sieben Jahre den Landesligisten SV Bad Rothenfelde trainierte, war Baerhausen als Trainer beim VfL Koster Oesede. Dort führte er das Team aus dem Südkreis in die Bezirksliga und genau dahin wollen die Verantwortlichen des SV Hellern - nach dem Abstieg in der letzten Serie – wieder zurückkehren.
Im Sommer 2017 hat der langjährige SVR-Trainer die Osnabrücker Fußballszene verlassen, aber den Fußballsport in Osnabrück hat er nie aus den Augen verloren. „Nach über sechs Jahren Landesliga brauchte ich eine Pause aber jetzt bin ich wieder da. Ich freue mich auf meine neue Aufgabe, den Verein und vor allem die Mannschaft.“ Dass aktuelle SVH Team ist ihm dabei nicht gänzlich unbekannt. Mit Felix Zimmermann, Martin Kolbe und Marcel Jennebach hat Günter Baerhausen schon zu SVR-Zeiten gut zusammengearbeitet.
Rolf Aßmann, der im Frühjahr die Verantwortung für den Seniorenbereich in der Fußballabteilung übernommen hat, begründet den Trainerwechsel so: „Nach dem unglücklichen last Minute Abstieg im Mai konnte das Team komplett gehalten werden. Aufgrund dessen waren sich die Verantwortlichen und das Team einig, dass mit diesem Kader das Ziel nur der direkte Wiederaufstieg sein konnte. Dieses Ziel ist jedoch stark gefährdet, da wir aktuell 7 Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter haben. Aber auch unabhängig von der Tabellensituation vermissen wir eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Mannschaft. Letztlich hat sich gezeigt, dass die Bürde des Abstiegs wohl doch zu schwer für das Trainerteam wog. Cheftrainer Bastian Dreier und sein Team haben mit viel Engagement versucht dagegen anzukämpfen. Dafür, wie auch für ihre Loyalität und ihre Identifikation mit dem SVH , bedankt sich der Verein ausdrücklich und wir wünschen ihnen alles Gute für die Zukunft. Für uns im Fußballvorstand war es nun wichtig, im Meisterschaftskampf noch einmal frische Impulse zu setzen. Das Potenzial, das in dem Team steckt, soll nun durch einen neuen externen Trainer abgerufen und entwickelt werden. Dafür steht Günter Baerhausen."
Der neue Cheftrainer Günter Baerhausen ist davon überzeugt, dass der Titelkampf noch nicht entschieden ist. „Sieben Punkte Rückstand mit einem Spiel weniger sind aufzuholen. Wenn wir dranbleiben, dann bin ich überzeugt, dass wir unsere Chance noch bekommen werden und wenn die Chance dann da ist, sind wir bereit.“ Baerhausen wird erstmals beim Heimspiel gegen den Spielverein 16 am kommenden Sonntag auf der SVH Trainerbank sitzen. Vorher hat Baerhausen in zwei Trainingseinheiten die Gelegenheit das Team intensiv kennenzulernen.
Abteilungsleiter Thomas Schocke und Fußballobmann Jan-Erik Hinrichs sind sich einig: "Günter Baerhausen steht für Ehrgeiz und Disziplin. Zwei wichtige Eigenschaften, die ein Team benötigt, welches erfolgreich sein will.“
„Einmal Fußballer – immer Fußballer“ und „Ein Stadtteil – ein Verein!“ zwei Slogan die besser nicht zusammenpassen können. Willkommen beim SVH, Günter Baerhausen!