Der Herbst kommt, Hallenfestival Nr. 13 auch

Die Frage aller Fragen, die sich die Festival-Organisatoren sowie die Fans aller teilnehmenden Mannschaften stellen: Wer ist der Favorit 2020 beim Festival und mit welchem Team kommt der Titelverteidiger VfL Osnabrück? Blickt man in die Historie des Solarlux-Hallenfestivals, ist lediglich den Sportfreunden aus Lotte die Titelverteidigung im Jahr 2008 gelungen. Schon im Vorfeld darf man sich auf die sehenswerte Zuschauerkulisse und die Stimmung auf der Tribüne freuen.

Den Anfang des Solarlux-Hallenfestivals machen wie immer die Ü32- und die Ü40-NFV-Stadtmeisterschaften. Während bei der Ü32 der Spielverein 16 als Titelverteidiger erfolgreich agieren will, versucht bei der Ü40 der TuS Nahne sein Glück. Den Abschluss des Solarlux-Hallenfestivals bestreiten dann die Frauen. Dort will der Regionalligist TSG Burg Gretesch nach der geglückten Titelverteidigung 2019 erneut den Pokal in die Höhe strecken. Inwieweit der mitfavorisierte Oberligist Osnabrücker SC den Gretescher Damen in die Quere kommt, bleibt abzuwarten.

Das Highlight steigt in der Mitte vom Hallenfestival am Samstag, den 04. Januar 2020. Dabei lohnt sich einmal mehr der Rückblick auf das letzte Hallenfestival. Zum ersten Mal war das Festival in der zwölfjährigen Geschichte mit 700 Besuchern ausverkauft. Auf den Zuschauerrängen herrschte rege Begeisterung und ausgelassene, friedliche Stimmung. Einen großen Anteil daran hatten die gut  150 VfL-Fans, die die Ballsporthalle förmlich in einen Hexenkessel verwandelten.  Festivalorganisator Andree Schmeier war sehr begeistert von der 12. Auflage und bezeichnete es als das beste Turnier in der Geschichte.

Bei der nächsten Auflage sollte man ein besonderes Augenmerk auf die Kaderlisten der teilnehmenden Mannschaften legen. Möglicherweise befinden sich unter den vielen Talenten beim Solarlux-Hallenfestival auf dem Kunstrasen erneut zukünftige Stars. Dem echten Fußball-Kenner werden wahrscheinlich direkt Liverpool-Profi Virgil Van Dijk, der im Jahr 2011 mit dem Nachwuchs des FC Groningen beim Festival war und Hendrik Weydandt vom Zweitligisten Hannover 96 einfallen. Gewann der 23-Jährige 2018 noch mit dem ehemaligen Nordregionalligisten 1.FC Germania Egestorf-Langreder den Titel, so gab es für ihn im selben Jahr im September den ersten Profivertrag bei Hannover 96.

Auch beim 13. Solarlux-Hallenfestival möchten wir eindrucksvoll beweisen, dass man im Breitensport etwas bewegen kann und dafür sorgen, dass auch dieses Hallenfestival ein echtes Highlight wird und unvergesslich in den Köpfen der Teilnehmer und Zuschauer hängen bleibt.

In regelmäßigen Abständen stellen wir nun die teilnehmenden Mannschaften für das 13. Solarlux-Hallenfestival vor.