Handball feiert Jubiläum in Osnabrück
Der Handballsport in Osnabrück, genauer gesagt im Osnabrücker Sportclub respektive seinen Vorläufervereinen, feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen in der Hasestadt. Ausrichten dieses besonderen Jubiläums wird die HSG Osnabrück sein, zu deren Stammvereinen der OSC sowie der SV Hellern und der SV Rasensport gehören.
Zum wiederholten Male schaffen es die Organisatoren der Handballabteilungen Bundesligisten nach Osnabrück einzuladen. Nachdem in der Vergangenheit bereits der TV Lemgo gegen eine Osnabrücker Auswahl zu Gast war, konnte die HSG Osnabrück 2012 den damaligen Zweitligisten HSG Nordhorn für ein Vorbereitungespiel gegen die 1. Herren gewinnen, die in diesem Jahr in die Verbandsliga aufgestiegen war.
2019 ist ein besonderes Jahr für den Handballsport in Osnabrück. Denn nachdem die Sportart im Jahr 1917 ihre offizielle Geburtsstunde in Deutschland erlebte, dauerte es nur zwei Jahre, ehe sich der zuvor als Torballspiel titulierte Sport in Osnabrück etablieren konnte. In den Vereinen MTV und OTV konnten Handballbegeisterte ihrer Leidenschaft nachgehen. Vereine, die 1969 zum Osnabrücker Sportclub fusionierten, der wiederum einer der drei Stammvereine der HSG Osnabrück ist.
Somit feiert die HSG in diesem Jahr in der Tradition eines seiner Stamm- und dessen Vorgängervereine das Jubiläum „100 Jahre Handball in Osnabrück“. In diesem Rahmen präsentierten die Handballabteilungen gleich zwei Spiele der Extraklasse.
Den Auftakt machen am Samstag, den 3. August der HSG-Partnerverein und Bundesligist TSV Hannover-Burgdorf sowie der Europapokalsieger der Pokalsieger von 1982 und gegenwärtige Zweitligist TuS N-Lübbecke, die in der OSC-Halle ein gemeinsames Vorbereitungsspiel auf die neue Saison bestreiten.
Eingebettet wird die Partie in einen vorangehenden Festakt ab 15 Uhr in den Räumlichkeiten des OSC-Sportlertreffs. Neben Grußworten von Verbandsvertretern und einer Zusammenfassung der letzten 100 Jahre von HSG-Macher Wolfgang Münnich, wird der ehemalige Deutsche Nationalspieler und aktuelle Sportdirektor der TSV Hannover-Burgdorf Sven-Sören Christophersen den anwesenden Gästen in einer Fragestunde Rede und Antwort stehen. Nach der Partie, die um 17:30 Uhr angepfiffen wird, klingt der erste Teil des Jubiläums am Abend im Sportlertreff des OSC bei der Players-Night aus.
Eine Woche darauf, am Samstag, den 10. August, greifen dann die Damen in Hellern zum Ball. Als fisch gebackener Oberligist treffen die Frauen der HSG Osnabrück um 16 Uhr in der Ballsporthalle Hellern auf den amtierenden Meister der 3. Liga vom TV Hannover-Badenstedt.
Zwei absolute Highlights des Osnabrücker Handballjahres also, für die Tickets in den Varianten Herrenspiel, Damenspiel und Kombination im freien Vorverkauf verfügbar sind. Die Vorverkaufspreise:
TSV Hannover-Burgdorf – TuS N-Lübbecke (inkl. Players-Night)
Erwachsene 12,- €
Ermäßigt* 10,- €
Kinder 5,- €
HSG Osnabrück – TV Hannover-Badenstedt
Erwachsene 7,- €
Ermäßigt* 6,- €
Kinder 3,- €
Kombitickets (inkl. Players-Night)
Erwachsene 16,- €
Ermäßigt* 13,- €
Kinder 6,50 €
*Jugendliche, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, Studenten, Arbeitslose, Schwerbehinderte
Tickets sind käuflich zu erwerben im OSC-aktivital oder per verbindlicher Bestellung unter Angabe von Anzahl und Art der Tickets an tickets@hsg-os.de.
HANDBALL IST 100. IN OSNABRÜCK!
Ein Stadtteil ein Verein !!!
