Hauptplatz nach Pause wieder freigegeben

Nach vier Wochen Pause endlich wieder Bezirksligafußball im Stadtteil. Am Sonntag (14 Uhr) empfängt der SVH den Mitaufsteiger SW Kalkriese in Hellern.

 

Freuen darf sich der SVH und der Gast aus Kalkriese auf einen erholten und qualitativ stark verbesserten Hauptplatz an der Klaus-Stürmer-Straße. „Wir haben die Herbstferien genutzt und den Platz fast vier Wochen gesperrt und nochmal gedüngt und gewässert. Zusätzlich wurde die Spielfläche um 12 Meter verschoben, so das der hintere Torraum nun Wühlmaushügelfrei ist. Wollen wir hoffen, das die eifrigen Tierchen das nicht mitbekommen haben“ beschreibt Abteilungsleiter Andreas Schmidt die schwierige Situation auf der Städtischen Sportanlage.

 

In den letzten Wochen haben mehrere Wühlmäuse den Torraum regelrecht umgegraben. Dazu kam der extrem trockene Sommer und die quasi nicht vorhandene Erholung in der kurzen Sommerpause. „Das waren alles Bedingungen, die dem Rasen keine wirkliche Chance auf Erholung gegeben haben. Wir wissen, dass beide Plätze nicht gut sind, aber in der Vergangenheit haben wir es zumindest geschafft, den Hauptplatz zum Saisonstart immer wieder herzurichten. Das ging dieses Jahr gründlich daneben“ fasst der Abteilungsleiter die Lage nochmal zusammen.

 

„Die Pause war gut und hilfreich, täuscht aber nur kurzfristig über das Problem hinweg. Die wirklich kritische Wetterphase wo die Plätze stark beansprucht werden steht uns mit dem Herbst und Winter noch bevor. Der Flutlichtplatz ist für Bezirksligafußball sicher nicht mehr geeignet und der große Traum eines Kunstrasenspielfelds ist meilenweit entfernt“ ist SVH-Präsident Marc Sandmann realistisch.

 

Ein Stadtteil - ein Verein - eine Sportanlage!