Teuer bezahlter Punktgewinn beim SSC
Der erster Auswärtspunkt des SVH wird durch die schwere Verletzung von SVH-Stürmer Marco Spindler (Foto) überschattet. In der 87. Minute hatte Spindler die letzte große Chance in diesem torlosen Stadtderby. Nach schönem Zuspiel sprang ihm der Ball etwas zu weit vom Fuß, so das SSC Keeper Jannik Wirtz den Ball sichern konnte. Beim Auslaufen bliebt der Torschützenkönig der letzten Kreisligasaison hängen, so dass die Kniescheibe am linken Knie heraussprang. Das Spiel musste anschließend für 25 Minuten unterbrochen werden, bis der Stürmer vom Notarzt erstversorgt und anschließend ins Krankenhaus abtransportiert wurde. Die letzte drei Minuten haben beide Teams sich auf einen Nichtangriffspakt verständigt. Auf Bezirksligafußball hatten beide Teams keinen großen „Bock“ mehr.
Zuvor gab es zwei unterschiedliche SVH-Halbzeiten. Im ersten Durchgang bestimmt der SVH das Spiel und konnte einige gute Torchancen herausspielen, die allesamt leider ungenutzt blieben. Eine schwarz-gelbe Halbzeitführung wäre nicht unverdient gewesen.
Im zweiten Durchgang kam der SSC besser ins Spiel und hatte mehr Spielanteile. Dem SVH merkte man mit steigender Spieldauer die nicht optimale Vorbereitung an. Der Akku etlicher Spieler erreichte früh den roten Bereich. Zusätzlich machte sich das Fehlen etlicher Stammkräfte bemerkbar. Mit Buchholz (Knorpelschaden im Knie) und jetzt Spindler wird die Personalauswahl speziell in der Offensive immer dünner.
Am kommenden Sonntag gastiert mit dem SV Concordia Belm-Powe erstmals ein Team aus dem Landkreis an der Klaus-Stürmer-Straße. Gespielt wird am Sonntag bereits um 14 Uhr in Hellern.
Ein Stadtteil – ein Verein – gute Besserung, Marco!