Leitgedanke des Danceclusion Contest 2018

LEITGEDANKE DES DANCECLUSION CONTEST

Der Danceclusion Contest möchte, auf dem Grundgedanken einer inklusiven Haltung, ein Tanzturnier veranstalten, an dem alle teilnehmen können die Spaß und Freude am Tanzen haben. Der Leistungsgedanke soll dabei in den Hintergrund treten und dafür der tänzerische Austausch, das Entdecken neuer Tanzstile und das Tanzerlebnis in schöner Atmosphäre mit Licht, Musik, Rahmenprogramm und vor Publikum, im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen. Getanzt wird ohne Altersklassen und Einschränkungen in Punkto Tanzstile, Formationsgröße und Vielfalt in der Gruppe. Außerdem wird nicht um Platzierungen getanzt sondern in Tanzkategorien, für die sich die Tänzer/-innen und Gruppen bewerben können, um ihre kreative und indivdiuelle Auseinandersetzung mit dem Tanz zu präsentieren. Auch das Wertungsrichterteam setzt auf den inklusiven Gedanken der Vielfalt. Dieses wird sich aus Menschen unterschiedlicher Alterstruktur, unterschiedlicher Herkunft und unterschiedlicher Sicht auf das Geschehen zusammensetzen. 

Der Danceclusion Contest ist der erste Versuch einen Raum zu schaffen, in dem sich Jeder tänzerisch ausdrücken darf, der einen Austausch zwischen Menschen mit der Leidenschaft zum Tanz eröffnet und Individuen zusammenbringt, um eine gute Zeit zu erleben!

Wir freuen uns, wenn ihr dabei sein wollt und mit uns diese erste spannende Erfahrung teilen möchtet.

Anmeldung und Ausschreibung als Download auf www.sv-hellern.com