Teil 2 der Schwarz-Gelben Erfolgsgeschichte: Der Aufstieg 1988/1989
Die Kreisligasaison wurde vom SV Schinkel 04 dominiert. Beide Teams, S04 und der SVH, hatten zahlreiche Spieler mit Landesligaerfahrung im Kader (S04: Hunger; Phillip; SVH: Aßmann, Riemann, Möllenkamp). Der SVH wechselt zu Saisonbeginn den Trainer. Auf Dietmar Nieberg folgte der Aufstiegstrainer von 1981 Berni Lampe.
Der Verein von der Weberstraße wurde mit sechs Punkten Vorsprung vor dem SVH Meister der Stadtliga. Glücklicherweise durfte der SVH eine Qualifikationsrunde gegen den zweitplatzierten der Nordstaffel spielen. Das entscheidende Spiel fand auf neutralem Platz in Epe/Malgarten statt. Der SVH traf auf den FC Schwarz-WeißKalkriese und wurde dabei von etlichen SVH Fans unterstützt, die extra einen Fanbus organisiert hatten.
Der SVH gewann das Spiel, trotz der schweren Verletzung von Wolfgang Riemann, der bei Spielende mit einem Achillessehnenriss bereits im Krankenhaus lag. Karsten Nass und Slivo Stojkovic machten die Schwarz-Gelben Tore zum viel umjubelten 2:0 Sieg. Am Ende wurde mindestens genauso ausgelassen gefeiert wie 1981. Doch der Jubel nach Spielende war verfrüht, musst doch jetzt erst noch der SV Alfhausen sein Relegationsspiel gegen BW Lohne gewinnen um den Verbleib in der Landesliga zu sichern. Nur dann war der zusätzliche Aufstiegsplatz gesichert. Das interessierte an dem Abend aber keinen Helleraner, weil es auch keiner wusste. Die Erkenntnis kam erst am Tag danach und die Befürchtung doch noch alles zu verlieren. Aber auf den SVA war verlass. Der SV Alfhausen konnte sein Relegationsspiel gewinnen und in Hellern wurden ganz, ganz tief durchgeatmet.
Der SVH spielte ab der Spielzeit 1989/1990 wieder in der Bezirksklasse. Im Sommer 1995 folgte dann der Abstieg. Mit der besten Platzierung seit Jahren im Bezirk, als Tabellensiebter, fehlten am Saisonende 4 Punkte zum Klassenerhalt im Reformjahr. Sein Trainerdebüt im Abstiegsjahr gab Klaus Budde. Zum Kader gehört auch die beiden Brasilianer Georgi und Alessandro.
Zum Kader beim Relegationsspiel gehörten hintere Reihe v. l. n. r.:
Betreuer Herbert Foth, Friedhelm Klose, Rolf Aßmann, Wolfgang Riemann, Bernhard Lampe, Stefan Hart, Michael Engwicht, Martin Hart, Martin Möllenkamp
vorne v. l. n. r.:
Robert Haake, Karten Nass, Olaf Stolle, Michael Hasenpatt, Hansi Kuzma, Slivo Stojkovic, Ralf Mönnig
Ein Stadtteil –ein Verein –der zweite Streich!
www.sv-hellern.com