Handballer verabschieden sich "mit Erfolg" und mit "Abschieden" in die Sommerpause !!!
Mit dem vergangenen Wochenende haben auch die letzten Mannschaften aus dem Jugendbereich ihre Qualifikationsspiele abgeschlossen und damit ist nun endlich für alle Mannschaften die Saison zu Ende.
Wie schon berichten können wir mit Ablauf der Saison auf drei Mannschaften stolz sein, die jeweils die Meisterschaft in ihrer Spielklasse eingefahren haben.
-
weibliche Jugden C - Landesliga
-
weibliche Jugend B - Verbandsliga
-
4. Damen - Regionsliga
Aber nach der Saison ist vor der Saison, und diese soll wohl eine der interessantesten werden, die wir in den letzten Jahren gespielt haben. Im Seniorenbereich konnten sich die 1. Damen und die 1. Herren in der Landesliga sowie die 2. Herren in der Landesklasse behaupten und werden somit weiter ein fester Bestandteil auf HVN Niveau sein.
Mit einem mehr als gutem Ergebnis verabschieden sich allerdings unsere Nachwuchstalente aus der Qualifikation für die kommende Saison, da sich die Mannschaften in fast allen Altersklassen einen Platz auf Landes Niebau sicher konnten. Auch wenn die weibl. A I am Wochenende die Qualifikation zur Jugend Handball Bundesliga nicht geschafft hat, war das für die Mädchen sicherlich eine tolle Erfahrung auf diesem Niveau anzutreten, und mit einem Platz in der Oberliga, sind wir weiterhin mehr als gut aufgestellt.
Neben der weiblichen A I konnten sich unsere Jungs der männlichen C I am Wochenende ebenfalls einen Platz für die Oberliga der kommenden Saison sicher (http://hsg-os.de/c1-macht-qualirunde-perfekt-oberliga/). Die Landesliga Quailfikation erreichten die Jungs mit nur einem MInuspunkt, den sie an unsere Nachbarn aus Georgsmarienhütte abgeben mussten. Das Oberliga Qualifikationsturnier schlossen sie als zweitbeste Mannschaft ab und mussten sich nur gegen den Turniersieger SG Lingen Lohne im letzten Spiel geschlagen geben. Bereits an den beiden vergangenen Wochenenden konnten sich unsere männl A und B Jugend erfolgreich in ihren Quali-Turnieren durchsetzen und sich so jeweils einen Platz in der Landesliga für die Saison 18/19 sichern. Die männliche C2 hat die Saison mit einem guten sechsten Platz abgeschlossen und wird in der kommenden Saison wieder in der Regionsoberliga antreten.
Unsere weibliche B1 hat sich mit der Meisterschaft bereits zu Saisonende den entsprechenden Platz zur Verbands-/Oberliga Quali in der kommenden Saison gesichert. Den Luxus, keine Qualifikation spielen zu müssen, hatte die weibliche B2 nicht, konnte sich aber gegen die Konkurrenz erfolgreich in der Landesliga Qualifikation behaupten, so dass wir in der kommenden Saison zwei Mannschaften in der Altersklasse auf HVN Niveau stellen. Nach einer schwierigen Saison konnte sich die weibl. A II in der ersten Runde der Landesliga Quali noch den 3. Platz sicher, in der zweite Runde mussten sie sich dann aber mit einem sehr dezimierten Kader in Wilhelmshaven geschlagen geben. Für die Mädels heißt es dann in der kommenden Saison einen guten Platz in der Regionsoberliga zu erreichen.
------
Das Ende einer Saison hat immer auch mit Abschieden zu tun, da das der Zeitpunkt ist an dem sich Spieler, Trainer und Ehrenamtliche aus dem aktiven Dienst verabschieden.
“Es waren immer tolle Mannschaften”, mit diesem Statement verabschiedet sich Wolfgang Münnich als aktiver Spieler am 13. Mai 2018 und trat nach insgesamt 45 Jahren Handball, ein letztes Mal mit seiner Mannschaft als Spieler an. Die HSG wird Wolfgang nicht verlassen, er ließ durchblicken daß er die HSG in anderen Bereichen weiterhin aktiv unterstützen wird. -- Mehr dazu unter http://hsg-os.de/es-waren-immer-tolle-mannschaften/
Verabschieden müssen wir uns auch von Trainer/inne und Betreuerinnen. Timm Dietrich hat am 12. Mai das letzte Spiel der ersten Herren geleitet und wir sich zukünftig dem Handball in seiner Heimat Hannover widmen (http://hsg-os.de/1-herren-arrivederci-mit-hoechstem-sieg/). Hier haben wir schon einen, in Osnabrück bekannten Nachfolger gefunden. Olaf Hünefeld wird ab der kommenden Saison die Geschicke der ersten Herren lenken (http://hsg-os.de/1-herren-wechsel-auf-der-bank/). Martin Köchert wird in der kommenden Saisin die 3. Herren nicht mehr betreuen, ihm und seiner Frau Anette, die uns jahrelang als Spieleat den Rücken frei gahalten hat wünsche wir alles gute.
Im Damen und Mädchen Bereich verabschieden wir uns vom Trainer der 3. Damen, Oliver Schick, der mit seinen Damen den Aufstieg in die Regionsoberliga erreicht hat und seit dem mit ihnen im guten Mittelfeld der Liga bestand. Auch hier konnten wir mit Andreas Stroeke bereits einen Nachfolger finden, beiden wünschen wir alles gute für die Zukunft.
Mit Julia Grüner (Betreuerin A I) und Nina Liedtke (Trainerin A II) benden zwei wertvolle Damen ihren aktiven Dienst in der Jugendarbeit Auch hier gilt unser Dank für den Einsatz in den letzten Jahren. Als Spielerinnen werden sie der HSG teu bleiben.
So das war 2017/2018, jetzt geht es aber erstmal in eine kurze Pause, bevor die Vorbereitung für die Kommende Saison beginnt. Zum Schluss noch eine kleine Zusammenfassung dessen was wir in dieser Saison erreicht haben. Unsere jüngsten Talente, Minnis bis E-Jugend habe ich dabein nicht vergessen, sie spielen nur keinen Liga-Betrieb. Die Trainerinnen und Trainer können stolz auf die Kids sein, und auf das, was sie in diesem Jahr gelernt und erreicht haben.
Bis dahin, Tschüss und schöne Tage
Arno Nieberg
PS: Schaut vorbei: http://hsg-os.de/

