Über 60 Jahre Tischtennis im SVH

Die Tischtennisabteilung hat im jahre 2016 ihr 60jähriges SVH-Bestehen gefeiert und gehört damit zu den ältesten Sportarten im SVH. In der Spielzeit 2022/2023 nehmen vier Herrenteams, ein Jugend und ein Schülerteam am Spielbetrieb teil. Heimat der Tischtennisspieler ist die große Ballsporthalle Hellern. Ergebnisse und Tabellen gibt es unter click tt Niedersachsen.
https://ttvn.click-tt.de/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTTDE.woa/wa/clubTeams?club=5746

 

Kontaktdaten:

Abteilungsleiter:

Olaf Caldewey

E-Mail: tischtennis@sv-Hellern.com

 

 

 

 

Trainingszentrum:

Ballsporthalle Hellern

Beiträge Tischtennis

R.I.P. Moritz

Artikelbild
Moritz ist am 23.11.2024 nach langer Krankheit von uns gegangen. Er hat unsere Abteilung mit seiner Begeisterung für den Tischtennis-Sport und seinem Engagement als Jugendtrainer belebt und war schnell ein Herzstück unseres Vereins. Moritz, du fehlst uns!   ...weiterlesen

SVH sucht neuen Pächter/in für seine Clubhäuser

Artikelbild
Der Sportverein Hellern blickt auf eine stolze Tradition von 100 Jahren zurück und verkörpert mit dem Slogan "Ein Stadtteil, ein Verein" die Gemeinschaft im Stadtteil und den Zusammenhalt unserer Mitglieder. Mit über 1.350 Mitgliedern in zwölf Abteilungen sind wir einer der größten Breitensportvereine in unserer Region. Der SVH sucht einen neuen Pächter, eine neue Pächterin für sein Fußballclubhaus auf der Sportanlage und ...weiterlesen

Ballsporthalle in den Herbstferien gesperrt

Artikelbild
ab Freitag, 04. Oktober bleibt die Ballsporthalle für zwei Wochen (Herbstferien) geschlossen.   Die Hallenbeleuchtung wird in eine neue, moderne und energiesparende LED-Beleuchrtung ausgetauscht. Dies erfolgt mit einer Scherenbühne und einem Gerüst und wird voraussichtlich zwei Wochen dauern. Ein Spiel- und Trainingsbetrieb ist in dieser Zeit in der Ballsporthalle nicht möglich.   52 Jahre ein Stadtteil - 100 Jahre ein verein! ...weiterlesen

SVH 4 Spitzenreiter

Artikelbild
Fünf Spiele, 10:0 Punkte. Das ist die Ausbeute der Vierten Mannschaft der Tischtennis Abteilung des SVH. Gestern Abend siegte das Team um Mannschaftsführer Joachim Kuper mit 7:1 beim VfR Voxtrup 5. Locke Hart, Junu Bu, Moritz Fuhrhop und Joachim Kuper eroberten somit ungefährdet die Tabellenführung in der 3. Kreisklasse. Junu und Moritz ersetzten die fehlenden Erich Perl und Sebastian Cordes problemlos. Weiter so , Jungs, bis zum Aufstieg.  ...weiterlesen

Noah und Adriaan neue Vereinsmeister

Artikelbild
Unsere Nummer 1, Noah Kersting, gewann zum ersten Mal die Tischtennis Vereinsmeisterschaft des SV Hellern. In einem spannenden Finale bezwang Noah unsere Nummer 4, Claus Dieter Brinkmann. Bei den Junioren setzte sich Adriaan Scharf souverän ohne Satzverlust durch. Insgesamt 20 Spieler nahmen an der 66. Vereinsmeisterschaft Teil. Im Anschluss gab es bei Bratwurst und einigen Kaltgetränken bis in den Abend hinein noch interessante Gespräche.  ...weiterlesen

Sonntag 66. Vereinsmeisterschaft Tischtennis

Artikelbild
Am Sonntag, 26. September um 15 Uhr startet die 66. Vereinsmeisterschaft des SV Hellern in unserer schönen Ballsporthalle. Titelverteidiger Christian Zimmann erwartet diesmal starke Konkurrenz. Die Top 4 der ersten Mannschaft ( Noah, Christian, Michael und CD ) haben sich für das Turnier angemeldet. Wir erwarten spannende Spiele, Zuschauer sind herzlich willkommen. Das Finale ist für ca. 18. 30 Uhr geplant, spätestens um 19.24 Uhr sollte der Sieger feststehen, danach ...weiterlesen

Mehr Derby geht nicht

Artikelbild
Am kommenden Freitag kommt es zum spannenden Derby zwischen der Vierten und unserer neuformierten fünften Mannschaft in der 3. Kreisklasse. Die Vierte ist nach dem 7:0 Auftaktsieg gegen Atter lV sicherlich leicht favorisiert, aber die Fünfte wird sich nicht so leicht die Butter vom Brot nehmen lassen. Spielbeginn ist um 20 Uhr.   ...weiterlesen

Montag gegen Gretesch II

Artikelbild
Nach dem gelungenen 7:4 Saisonauftakt gegen SSC Dodesheide II , trifft unsere 1. Mannschaft am Montag, 13. September auf die Reserve der TSG Burg Gretesch. Spielbeginn in unserer schönen Ballsporthalle ist um 19.30 Uhr. Zuschauer sind herzlich willkommen. Bereits mit einem Unentschieden kann unser Team die Tabellenführung in der Kreisliga behaupten. Wir freuen uns auf spannende Ballwechsel. ...weiterlesen

Geschäftsstelle in den Ferien nur bis 18 Uhr geöffnet

Artikelbild
Die Geschäftsstelle des SVH ist in den Sommerferien Mittwochs von 16 bis 18 Uhr geöffnet.   Der Vorstand ...weiterlesen

Sonntag ab 15 Uhr Sommer Team Cup in Hellern

Artikelbild
Am Sonntag, den 15. August trifft unsere 1. Mannschaft in eigener Halle im Rahmen des Sommer Team Cups auf Dodesheide, Gretesch und GM Hütte. Die Spiele in Turnierform beginnen um 15 Uhr in unserer Ballsporthalle. Aufbau der Tische ist ab 13 Uhr. Zuschauer sind herzlich willkommen. Noah Kersting, Christian Zimmann, Michael Lüken und Jürgen Kloester erwarten die starke Konkurrenz aus dem Osnabrücker Umland. Ein guter Test für die anstehende Kreisliga Saison. ...weiterlesen
Archiv: Tischtennis

Termine

Die nächsten TT-Termine

Tischtennis Jugend
08.09.2025 18:00 - 08.09.2025 19:15
Tischtennis Jugendtraining Ballsporthalle Hellern

Tischtennis Senioren
08.09.2025 19:15 - 08.09.2025 22:00
Trainingszeit Tischtennis Senioren Ballsporthalle Hellern

Tischtennis Jugend
12.09.2025 18:00 - 12.09.2025 19:15
Trainingszeit Tischtennis Jugend Ballsporthalle Hellern

Tischtennis Senioren
12.09.2025 19:15 - 12.09.2025 22:00
Trainingszeit Tischtennis Senioren Ballsporthalle Hellern

Tischtennis Jugend
15.09.2025 18:00 - 15.09.2025 19:15
Tischtennis Jugendtraining Ballsporthalle Hellern

Ergebnisse & Tabellen

Trainingszeiten Jugend

Interessierte Jugendspieler können zweimal pro Woche das Jugendtraining besuchen:

 

Montag 18:00 - 19:15 Uhr

Freitag 18:00 - 19:15 Uhr

Ballsporthalle Hellern

Trainingszeiten Senioren

Unsere Herrenteams trainieren zusammen mit interessierten Freizeitspielern (männlich und weiblich) jeweils:

 

Montag 19:15 - 22:00 Uhr

Freitag 19:15 - 22:00 Uhr

Ballsporthalle Hellern

Abteilungsvorstand

Abteilungsleiter: Olaf Caldewey

Beisitzer: Stefan Hart

Tischwart: Joachim Kuper

Presse: